Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

bei besetztem Anschluss

См. также в других словарях:

  • Erkelenz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Außenpolitik der Weimarer Republik — Reichsaußenminister Gustav Stresemann bei seiner Rede vor dem Völkerbund, Genf 1926, direkt nach dem deutschen Beitritt. Die Außenpolitik der Weimarer Republik, das heißt die Außenpolitik des Deutschen Reiches von 1919 bis 1933, wurde vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir Gelfand — (russisch Владимир Натанович Гельфанд; wiss. Transliteration Vladimir Natanovič Gel’fand); * 1. März 1923 im Dorf Nowoarchanhelsk, Oblast Kirowohrad, Ukraine; † 25. November 1983 in Dnipropetrowsk, Ukraine; war ein Offizier der Roten Armee im… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der italienischen Luftstreitkräfte — Die Geschichte der italienischen Luftstreitkräfte beginnt 1884 mit der Erprobung von Fesselballonen in Rom. Dort wurden 1910 auch die ersten Flugzeuge in Dienst gestellt und noch in jenem Jahr zu einem selbständigen Pionier Bataillon… …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung der Marienburg — (1410) Teil von: Litauerkriege des Deutschen Ordens Die Marienburg …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht um die Marienburg — Belagerung der Marienburg (1410) Teil von: Litauerkriege des Deutschen Ordens Die Marienburg …   Deutsch Wikipedia

  • Westsahara — ist heute geteilt, der Westen steht unter der Kontrolle Marokkos (grün), der äußerste Osten und Süden unter der Kontrolle der Polisario (gelb) …   Deutsch Wikipedia

  • Johann L. Hinrichs — Johann Ludwig Hinrichs Johann Ludwig Hinrichs (* 3. Juli 1818 in Jever; † 1901 in Elbing) gehörte neben Johann Gerhard Oncken, Julius Köbner und Gottfried Wilhelm Lehmann zur Gründergeneration der deutschen Baptisten …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Ludwig Hinrichs — (* 3. Juli 1818 in Jever; † 1901 in Elbing) gehörte neben Johann Gerhard Oncken, Julius Köbner und Gottfried Wilhelm Lehmann zur Gründergeneration der deutschen Baptisten …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Meister (General) — Rudolf Meister (1945) Rudolf Meister (* 1. August 1897 in Köln; † 11. September 1958 in Hannover) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Flieger im Zweiten Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»